Das K Desktop Environment

5.3. Rahmen

Hier können die Einstellungen für Rahmen und Beschriftung der Darstellung vorgenommen werden.

In der Gruppe Achsenmodus kann gewählt werden, ob die Darstellung nur einen Rahmen um das Datenfenster oder zusätzlich Tickmarken an den linken und unteren Seiten des Rahmens oder ein Gitter erhält. Tickmarken und Gitter können mit Zahlenwerten beschriftet werden.

In der Gruppe Farben werden die Farben für den Rahmen und das Gitter bzw. die Tickmarken festgelegt. Die Auswahl erfolgt über das Dialogfenster Farbauswahl, das über die farbigen Drucknöpfe erreicht werden kann.

Über die Gruppe Automatik kann die Skalierung der Darstellung bequem automatisch durch Betätigen des Druckknopfs Autoskalierung erfolgen, wenn bereits in weiteren Bestandteilen der Darstellung Datensätze oder Funktionen festgelegt sind. Bei aktiviertem Auswahlfeld Autonormierung werden dabei automatisch Zehnerpotenzen bestimmt, mit denen sehr große oder sehr kleine Zahlenwerte in der Darstellung multipliziert erscheinen. Diese Normierungsfaktoren werden, wenn sie verschieden von 1 sind, in die Beschriftung der Achsen übernommen.

In der Gruppe Fenster können Lage und Größe des Datenfensters festgelegt werden.

In der Gruppe Skalierung kann die Darstellung durch Angabe der Datenkoordinaten für die linke untere und die rechte obere Ecke des Datenfensters skaliert werden. Die Einstellungen können auch über den Druckknopf Autoskalierung automatisch vorgenommen werden.

In der Gruppe Achsen können die Abstände xtic und ytic von Tickmarken bzw. Gitterlinien festgelegt werden. Bei der Wahl von Achsen mit Ticks können zwischen den großen gegebenenfalls beschrifteten Ticks kleine Ticks gezeichnet werden. Die Zahl der Intervalle, in die der Abstand zwischen zwei großen Ticks unterteilt wird, können über mticx und mticy eingestellt werden. Bei Wahl von beschrifteten Achsenmodi kann die Zahl der Nachkommastellen über ndigx und ndigy eingestellt werden. Werte von -1 führen dabei zur Unterdrückung der Dezimalpunktausgabe. Die Einstellungen können auch über den Druckknopf Autoskalierung automatisch vorgenommen werden, wenn bereits in weiteren Bestandteilen der Darstellung Datensätze oder Funktionen festgelegt sind.

In der Gruppe Beschriftung kann Text für die Achsenbeschriftungen und eine Kopfzeile festgelegt werden. Text mit Sonderzeichen gibt man am bequemsten über das Dialogfenster Text editieren ein, das über die Drucknöpfe rechts neben den Eingabefeldern erreicht werden kann. Eine Einstellung von Zehnerexponenten für die gegebenfalls in die Beschriftung eingefügten Normierungsfaktoren kann mit iex und iey hier auch manuell erfolgen.

Im Feld Symbolgröße kann die relative Größe von Zeichensätzen und Plotsymbolen sowie die relative Breite von Linien (bezogen auf die Breite des Datenfensters) festgelegt werden. Die Einstellung von 100 % entspricht dabei dem Normalwert.

Das Dialogfenster kann mit dem Druckknopf Abbrechen verlassen werden, ohne die geänderten Einstellungen zu speichern. Mit dem Druckknopf Übernehmen werden die Änderungen gespeichert, ohne das Dialogfenster zu schließen. Mit dem Druckknopf OK werden die Änderungen gespeichert und das Dialogfenster geschlossen.